AUFSTELLUNG USV RAGNITZ:
WINTER L.; QUITT D., DI OSAJ H. (K.), KRAMBERGER M., ZANGL F.; SCHLÖGL J. (83. PRUTSCH K.), KRASNIQI A., KARABEGOVIC M., LEBER VRACKO G., KÖLLINGER D. (HZ. CULJAK R.); PEKEZ L.
Tore: Michael Manfred EBNER (27. FS, 48.) bzw. Altin KRASNIQI (19.), Gregor LEBER VRACKO (58. FS) Schiri: DI (FH) Patrik KÜGERL, assistiert von Herrn Sanel OMEROVIC Ort: Dobl, Freitag, 27.09.2019, 19.00 Uhr SPIELBERICHT: Nicht nur die klare 0:6 Heimniederlage gegen den TUS St. Veit, sondern auch der aus diesem Spiel resultierende Ausfall zweier wichtiger Spieler – nämlich Amel MUJAKOVIC und Dejan KOS wegen Sperren - im heutigen Auswärtsspiel gegen den Aufsteiger und GL-Meister Dobl waren bitter. Im 1. Wiederaufeinandertreffen nach mehr als 12 Jahren Pause brachte daher Trainer Luka PEKEZ sich selbst als Stürmer ins Spiel, während der bisherige Mittelstürmer Mak KARABEGOVIC als Sechser für Ordnung im Defensivbereich sorgen sollte. Wohl versuchten die Hausherren von Beginn an Druck zu machen, doch die konzentriert agierenden Ragnitzer wichen keinen Millimeter, sodass die Hausherren – bis auf einen tollen Weitschuß des späteren Doppeltorschützen Michael Manfred EBNER (4.) – nicht wirklich in die Endzone gelangten. Aus einem blitzartig aus der eigenen Hälfte von Altin KRASNIQI eingeleiteten Konter gelangte die Kugel nach rechts außen zu Jakob SCHLÖGL, der legte den Ball flach in die Mitte zu eben Altin KRASNIQI auf, sodass nach dessem Flachschuß das Leder im linken Eck zappelte. 0:1 also nach 19 Minuten. Indes, diese Führung hielt aber leider nicht lange; in der 27. Minute führte Michael Manfred EBNER – etwas links versetzt – einen Freistoß aus rd. 23 Metern aus, der Ball traf einen Ragnitzer in der Mauer leider derart, dass die Kugel weiterflitzend abgelenkt wurde und im rechten Toreck zum 1:1 Ausgleich einzog. Die Ragnitzer waren dennoch nicht irritiert; in der 31. Minute – abermals ein Freistoß von halblinks – wurde der Ball von einem Dobler in Richtung eigener Tormann abgefälscht, der Goalie konnte den Ball gerade noch reaktionsschnell abwehren und fiel an der 2. Torstange Marko KRAMBERGER vor die Füsse. Dieser – wohl etwas zu überrascht – setzte den Ball leider nur an die rechte Torstange; und das aus nur rd. 3 Meter Entfernung ! Den Beginn der 2. Hälfte gestalteten die Hausherren viel energischer und setzten sich in der Spielhälfte der Ragnitzer fest. Bei einer Hereingabe von rechts ließ ein Dobler noch die Kugel durch oder „fischte“ – wie auch immer, Michael Manfred EBNER war abermals punktgenau zur Stelle und drückte den Spielball aus kurzer Distanz in die Maschen; damit führten die Hausherren erstmals mit 2:1, hatten das Ergebnis also komplett umgedreht (48.). Auch dieser bittere Rückstand war heute den Ragnitzern egal; aus einem Freistoß – gut und gerne 25 bis 30 Metern vom Tor entfernt, ganz links – erwartete jeder, so wohl auch der Tormann, eine Flanke in die Mitte, doch der geviefte und heute sensationell gemeinsam mit Altin KRASNIQI aufspielende Gregor LEBER VRACKO schoß direkt in Richtung 1. Torstange und tatsächlich, die Kugel zischte ganz hoch und ekelhaft gemein für den Dobler Tormann Moritz Sebastian PRIMUS hoch ins linke Toreck ein zum 2:2 (58.). Die Hausherren mussten in den nun folgenden Spielminuten ihren aufopferungsvollen und schweißtreibenden Aktionen etwas Tribut zollen und gönnten sich ein Päuschen, während die Ragnitzer nun den Siegtreffer erzielen wollten, doch (auf beiden Seiten) blieben die dazu passenden Tormöglichkeiten eigentlich aus. Erst in den letzten Minuten bzw. in der Nachspielzeit kam nach guter Flanke von rechts der Dobler Mario DAMSE allein vor unserem auch heute wieder famos agierenden Tormann Lukas WNTER zum Schuß, doch damit hatte unser Goalie keinerlei Probleme und hielt den mehr als verdienten Punktegewinn souverän fest. FAZIT dieser PARTIE: Wenn auch die Hausherren wohl die größeren Spielanteile hatten, so mischte unser Team dennoch locker mit den nicht gerade einfallsreichen Hausherren mit und konnten dank einer konzentrierten Leistung das kleine Tief überwinden und zu Recht einen Punkt einsacken. Gut so, Jungs ! Nach diesem gelungenem Ausflug geht es nächste Woche bereits neuerlich in diese Gegend. Unser Team gastiert beim SV Lannach und möchte abermals eine gute Leistung abrufen. Gespielt wird am kommenden Samstag, den 5. Oktober 2019, ab bereits 16.00 Uhr in Lannach. Dr. Franz Tappler |