AUFSTELLUNG USV RAGNITZ:

COOK J. S.; MÜLLER D. (K.), DAJCER M., KOCIJAN J., KOLAR MARHOLD T.; CEH M. (62. RAPPEL M.); VOGRINCIC A. (93. CULJAK R.), DZEMAILJI J., BREZNIK M.; OGBUGBURU C., MESSNER L.

Tore: Lukas HIDEN (19., 42.), Franco SCHERR (50., FE) bzw. Dominik MÜLLER (45.), Christian OGBUGBURU (52.), Matej BREZNIK (69.)

Schiri: Franz LEITINGER

Ort: Stallhofen, Sonntag, 19.10.2025, 15.00 Uhr


SPIELBERICHT:

Zum Abschluss dieser bereits 10. Runde musste unser Team am Sonntag beim Aufsteiger Stallhofen ran. Es war dies die erste Begegnung gegen diesen Gegner und ... man wusste leider nicht viel von ihnen. Aber unser Team wollte endlich nach 4 niederlagslosen Spielen (in denen es einen Sieg und zuletzt 3 Remis gab) endlich mal wieder voll punkten, um wenigstens in aller Ruhe überwintern zu können.

Doch auf der prächtigen Sportanlage bei doch eher schon etwas kühleren Temperaturen zeichnete sich recht bald ab, dass unser Team etwas zu inaktiv war, kaum Eigeninitiativen zeigte und somit den Hausherren ermöglichten, mit relativ einfachen Spielzügen mit 2:0 in Führung zu gehen. Beim 1:0 zog der Topgoalgetter Lukas HIDEN nach einem Lochpass auf und davon und zwirbelte den Ball via linker Innenstange ins rechte untere Toreck (19.). Beim 2:0 liefen die Ragnitzer in einen Konter, es folgte eine perfekte Flanke nach halblinks, sodass Lukas HIDEN per Kopf unhaltbar ins rechte obere Toreck traf (42.) Ein Supertor !

Von Ragnitz kam leider gar nichts. Umso erstaunlicher dann der Anschlusstreffer in der 45. Minute; Matej BREZNIK zirkelte bei einem Freistoss - so halb links versetzt, knapp außerhalb der Sechzehner Linie - den Ball in die Mitte des Strafraumes, Dominik MÜLLER sprang am höchsten und köpfte vom 5-er wuchtig ein.

Mit neuer Hoffnung wie auch mit einer vermuteten "Redespritze" von Trainer Wolfgang KIEGERL bedacht, wieselten alle unsere Kicker nun wie Duracell-Hasen über die Wiese und ... kassierten das 3:1 ! Einer unser Verteidiger hätte nach einem abgeblockten Corner Ball den vor ihm liegenden Ball nur wegschlagen müssen, doch er zögerte, ein Stallhofener näherte sich listig an und wurde dann doch vom Beim des den Ball wegschießend wollenden Verteidigers regelwidrig getroffen. Dieses zu Recht gegebene Elferfoul nahm natürlich der Kapitän der Hausherren, Franco SCHER, selbstredend an und schickte beim Strafstoss den Ball in die linke Ecke, während unser Goalie nach rechts düste !

Nach diesem Nackenschlag setzte unser Team alles auf eine Karte, löste die Abwehr nahezu auf und forcierte den Sturm. Und tatsächlich, nach einem kurz abgespielten Corner flankte Matej BREZNIK in die Mitte, Christian OGBUGBURU, der Ex-Stallhofener, stieg hoch und köpfte den Ball über den Tormann hinweg in die rechte Ecke (52.).

Und ja, es stand daher aus Sicht der Ragnitzer nur mehr 2:3 ! Die Ragnitzer versuchten nun sofort fruchtbringende Attacken zu reiten, liefen aber in zahlreiche Konter, die jedoch - auch dank der Glanztaten ihres Tormann James Steven COOK - zum Glück nichts einbrachte.

In der 69. Minute - nachdem es zuvor ein paar "Niedlichkeiten" mit einer nachfolgenden Ampelkarte für einen Ersatzspieler der Hausherren gegeben hatte (57.) - gelang der Ausgleich, aber mit kräftiger Mithilfe der Stallhofener: Michael RAPPEL spielte auf links den Ball in die Tiefe, der Tormann eilte heraus, wurde sich aber mit seinem ebenfalls vorhandenen Verteidiger über die Vorgehensweise partout nicht einig, sodass der freiliegende Ball von Matej BREZNIK aufgenommen und ohne weitere Probleme ins verwaiste Tor eingeschoben werden konnte (69.). Wahnsinn !

Die Hausherren hatten nun - so schien - mit ihrer Kondition zu kämpfen, doch trotz großer Bemühungen gelang beiden Teams kein Lucky Punch mehr !

FAZIT dieser PARTIE:

Ragnitz zeigte heute 2 Halbzeiten; in der ersten pfui, in der 2. hui. Nach dem 3. Wohl unnötigen Gegentor löste unser Team nahezu die Defensive auf, hatte aber immenses Glück, dadurch nicht noch weitere Bummerln zu kassieren, ehe in der Endphase und auch offensichtlich einer stärkeren Kondition geschuldet die beiden Treffer zum Ausgleich gelangen.

Dennoch, es war insgesamt eine sehr unterhaltsame Partie auf einer prächtigen Sportanlage. Die Hausherren erwiesen sich als ein sehr starker Gegner !

Nun, die 2 Auswärtsspiele en suite sind nun überstanden. In der kommende Runde 11 sind wir Gastgeber für jenen Verein, der gemeinsam mit uns aus der Unterliga absteigen musste. Gelegenheit also, diesmal diesen Gegner zu besiegen ! Wir hoffen auf ein volles Haus gegen den SV Söding am kommenden Samstag, den 25. Oktober 2025, mit Anspielzeit um 16 Uhr. Es gibt hierzu auch ein tolles Vorspiel unser U-12 um 14 Uhr gegen Wildon !

Dr. Franz Tappler